HP 727 / B3P06A Druckkopf

HP B3P06A/727 Druckkopf

Der HP 727 / B3P06A Druckkopf ist eine essenzielle Komponente für HP DesignJet Grossformatdrucker und gewährleistet hochwertige Druckresultate in professionellen Anwendungen. Dieser Druckkopf mit der Herstellernummer B3P06A ist speziell für die HP 727 Tintenserie entwickelt und unterstützt eine breite Palette von HP DesignJet T-Serie Plottern. Als zentrale Druckkomponente sorgt er für präzise Tintenverteilung und optimale Druckqualität bei technischen Zeichnungen, Grafiken und grossformatigen Ausdrucken.

EAN / GTIN:
0887111963673
Auf Lager
328,32 €
inkl. MwSt zzgl. Versand

Was ist der HP 727 / B3P06A Druckkopf?

Technische Spezifikationen und Eigenschaften

Der HP 727 / B3P06A Druckkopf ist ein hochpräzises Druckwerk, das speziell für HP DesignJet Plotter der T-Serie konzipiert wurde. Mit der EAN-Nummer 0887111963673 und der offiziellen HP Artikelnummer B3P06A stellt dieser Druckkopf eine kritische Verbindung zwischen den Tintenpatronen und dem Druckmedium dar.

Die fortschrittliche Technologie des HP 727 Druckkopfs ermöglicht es, verschiedene Tintenarten präzise zu verarbeiten, darunter:

  • Cyan-Tinten (HP 727 Cyan 130ml und 300ml)
  • Magenta-Tinten (HP 727 Magenta 130ml und 300ml)
  • Gelbe Tinten (HP 727 Gelb 130ml und 300ml)
  • Schwarze Tinten (Matt 130ml, Matt 300ml, Foto 130ml, Foto 300ml)
  • Graue Tinten (130ml und 300ml)

Funktionsweise und Drucktechnologie

Der HP B3P06A Druckkopf nutzt die bewährte HP Thermal Inkjet-Technologie, die durch präzise Erhitzung winziger Heizelemente Tintentropfen aus den Düsen ausstösst. Diese Technologie gewährleistet:

  • Hohe Auflösung: Bis zu 2400 x 1200 dpi für detailreiche Ausdrucke
  • Präzise Tropfenplatzierung: Minimale Abweichungen für scharfe Linien und Konturen
  • Konsistente Farbwiedergabe: Gleichmässige Tintenverteilung über die gesamte Druckbreite
  • Langlebigkeit: Robuste Konstruktion für hohe Seitenleistungen

Kompatible HP DesignJet Plotter-Modelle

HP DesignJet T-Serie Plotter

HP DesignJet T920 Serie

Die HP DesignJet T920 Serie war eine der ersten Plotter-Generationen, die den HP 727 Druckkopf verwendeten. Diese Modelle zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz aus:

  • HP DesignJet T920 ePrinter 36 Inch (CR354A): Einsteigermodell für kleinere Büros
  • HP DesignJet T920 ePrinter PS 36 Inch (CR355A): Mit PostScript-Unterstützung für professionelle Anwendungen

HP DesignJet T930 Serie

HP DesignJet T930 Serie

Die Nachfolgegeneration brachte verbesserte Funktionen:

  • HP DesignJet T930 (L2Y21A): Standardmodell mit erweiterten Netzwerkfunktionen
  • HP DesignJet T930 PS (L2Y22A): PostScript-Version für CAD-Anwendungen

HP DesignJet T1500 und T1530 Serie

Die T1500/T1530 Serie bietet erweiterte Produktivitätsfunktionen:

  • HP DesignJet T1500 ePrinter 36 Inch (CR356A)
  • HP DesignJet T1500 ePrinter PS 36 Inch (CR357A)
  • HP DesignJet T1530 (L2Y23A)
  • HP DesignJet T1530 PS (L2Y24A)

HP DesignJet T1530 Serie

Neuere Generationen: T1600, T2500, T2530 und T2600 Serie

Die moderneren Plotter-Generationen bieten enhanced Funktionen bei Beibehaltung der HP 727 Kompatibilität:

T1600 Serie:

  • HP DesignJet T1600 (3EK10A)
  • HP DesignJet T1600 PS (3EK11A)
  • HP DesignJet T1600 dr (3EK12A)
  • HP DesignJet T1600 dr PS (3EK13A)

T2500/T2530 Serie: HP DesignJet T2500 Serie

  • HP DesignJet T2500 (CR358A)
  • HP DesignJet T2500 PS (CR359A)
  • HP DesignJet T2530 (L2Y25A)
  • HP DesignJet T2530 USB (L2Y26A)

T2600 Serie: HP DesignJet T2600 Serie

  • HP DesignJet T2600 PS (3XB78A)
  • HP DesignJet T2600 dr PS (3EK15A)
  • HP DesignJet T2600 PS Contract (3XB78F)

Aktuelle Modelle: T940 und T3500

Auch die neuesten HP DesignJet Modelle unterstützen weiterhin das HP 727 System:

  • HP DesignJet T940 (3EK08A): Kompakte 36-Zoll-Lösung
  • HP DesignJet T3500 e MFP (B9E24A): Multifunktionsgerät mit Scan-Funktionen

Installation und Austausch des HP 727 Druckkopfs

Wann sollte der Druckkopf gewechselt werden?

Ein Druckkopfwechsel wird in folgenden Situationen notwendig:

  1. Qualitätsprobleme: Streifenbildung, fehlende Farben oder unscharfe Drucke
  2. Fehlermeldungen: Der Plotter zeigt Druckkopf-Fehlermeldungen an
  3. Verstopfte Düsen: Reinigungszyklen verbessern die Druckqualität nicht mehr
  4. Hohe Seitenleistung: Nach der empfohlenen Nutzungsdauer

Schritt-für-Schritt Installationsanleitung

Vorbereitung:

  1. Schalten Sie den HP DesignJet Plotter ein und warten Sie, bis er betriebsbereit ist
  2. Öffnen Sie die vordere Abdeckung des Plotters
  3. Warten Sie, bis sich der Druckkopfwagen in die Wartungsposition bewegt

Ausbau des alten Druckkopfs:

  1. Heben Sie den blauen Griff am Druckkopf an
  2. Ziehen Sie den Druckkopf vorsichtig gerade nach oben heraus
  3. Entsorgen Sie den alten Druckkopf gemäss lokalen Vorschriften

Installation des neuen HP B3P06A:

  1. Entfernen Sie alle Schutzfolien und Klebebänder vom neuen Druckkopf
  2. Setzen Sie den neuen Druckkopf gerade nach unten ein
  3. Drücken Sie den blauen Griff nach unten, bis er einrastet
  4. Schliessen Sie die vordere Abdeckung

Kalibrierung:

  1. Der Plotter führt automatisch eine Druckkopf-Ausrichtung durch
  2. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display
  3. Drucken Sie eine Testseite zur Qualitätskontrolle

Wartung und Pflege für optimale Leistung

Regelmässige Reinigungszyklen

Um die Lebensdauer des HP 727 Druckkopfs zu maximieren, sollten regelmässige Wartungsarbeiten durchgeführt werden:

Automatische Reinigung:

  • Verwenden Sie die integrierte Druckkopf-Reinigungsfunktion
  • Führen Sie wöchentlich eine Standardreinigung durch
  • Bei Problemen verwenden Sie die intensive Reinigungsoption

Manuelle Wartung:

  • Verwenden Sie nur destilliertes Wasser für die Reinigung
  • Berühren Sie niemals die Düsen oder elektrischen Kontakte
  • Bewahren Sie Ersatz-Druckköpfe in der Originalverpackung auf

Optimale Lagerungsbedingungen

Temperatur und Luftfeuchtigkeit:

  • Lagertemperatur: 15-35°C
  • Relative Luftfeuchtigkeit: 20-80%
  • Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung
  • Schützen Sie vor Staub und Verunreinigungen

Langzeitlagerung:

  • Druckköpfe in Originalverpackung belassen
  • Horizontale Lagerung bevorzugen
  • Verfallsdatum beachten (typischerweise 2 Jahre)

Fehlerbehebung bei Druckkopfproblemen

Häufige Probleme und Lösungsansätze

Streifenbildung im Druck:

  1. Führen Sie eine Druckkopf-Reinigung durch
  2. Überprüfen Sie die Tintenpatronen auf ausreichenden Füllstand
  3. Kontrollieren Sie die Druckkopf-Ausrichtung
  4. Bei anhaltenden Problemen: Druckkopf ersetzen

Fehlende Farben:

  1. Prüfen Sie, ob alle Tintenpatronen korrekt installiert sind
  2. Führen Sie eine intensive Druckkopf-Reinigung durch
  3. Überprüfen Sie die Verfallsdaten der Tintenpatronen
  4. Testen Sie mit neuen Originalpatronen

Unscharfe oder verschwommene Drucke:

  1. Überprüfen Sie die Druckmedien-Einstellungen
  2. Führen Sie eine Druckkopf-Ausrichtung durch
  3. Reinigen Sie die Andruckrolle
  4. Kontrollieren Sie die Umgebungsbedingungen

Erweiterte Diagnosefunktionen

Moderne HP DesignJet Plotter bieten umfangreiche Diagnosemöglichkeiten:

Druckkopf-Zustandsberichte:

  • Düsen-Überprüfung per Testdruck
  • Elektronische Diagnose über das Bedienfeld
  • Tintenverbrauchsstatistiken
  • Druckkopf-Lebensdauer-Tracking

Kostenoptimierung und Wirtschaftlichkeit

Betriebskosten-Analyse

Der HP 727 / B3P06A Druckkopf ist eine Investition in langfristige Druckqualität. Hier sind wichtige Faktoren für die Kostenberechnung:

Seitenleistung:

  • Typische Lebensdauer: 15'000-25'000 Seiten (abhängig von Druckjob-Art)
  • Kosten pro Seite: Berücksichtigung von Druckkopf- und Tintenkosten
  • Wartungsaufwand: Minimaler Service-Bedarf bei ordnungsgemässer Nutzung

Effizienzsteigerung:

  • Verwenden Sie Original HP Tintenpatronen für optimale Kompatibilität
  • Planen Sie Druckaufträge zur Minimierung von Standzeiten
  • Nutzen Sie Economy-Modi für Entwürfe und interne Dokumente

Vergleich mit Alternativprodukten

Während Drittanbieter-Druckköpfe verfügbar sind, bietet der originale HP B3P06A mehrere Vorteile:

Qualitätsgarantie:

  • Vollständige Kompatibilität mit HP DesignJet Plottern
  • Konsistente Druckqualität über die gesamte Lebensdauer
  • Herstellergarantie und technischer Support

Zuverlässigkeit:

  • Geringere Ausfallrate im Vergleich zu Nachbauprodukten
  • Optimierte Abstimmung mit HP Tinten und Firmware
  • Langfristige Verfügbarkeit und Support

Zukünftige Entwicklungen und Kompatibilität

Technologische Weiterentwicklungen

HP investiert kontinuierlich in die Weiterentwicklung der Druckkopf-Technologie:

Verbesserungen bei neuen Generationen:

  • Erhöhte Druckgeschwindigkeit bei gleichbleibender Qualität
  • Verbesserte Langlebigkeit durch materialwissenschaftliche Fortschritte
  • Enhanced Düsen-Design für präzisere Tropfenplatzierung
  • Intelligente Selbstdiagnose-Funktionen

Integration in zukünftige Plotter-Modelle: HP hat angekündigt, die HP 727 Kompatibilität auch in kommenden DesignJet Generationen beizubehalten, was Investitionssicherheit für Anwender bedeutet.

Umweltaspekte und Nachhaltigkeit

Recycling-Programme:

  • HP bietet kostenlose Rückgabe-Programme für verbrauchte Druckköpfe
  • Umweltfreundliche Materialien in der Produktion
  • Energieeffiziente Herstellungsprozesse

Nachhaltiger Betrieb:

  • Optimierte Tintennutzung reduziert Abfall
  • Längere Druckkopf-Lebensdauer minimiert Austauschzyklen
  • Unterstützung für recycelte Druckmedien

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie oft muss der HP 727 / B3P06A Druckkopf gewechselt werden? Die Lebensdauer hängt von der Nutzungsintensität ab. Bei normalem Gebrauch hält ein Druckkopf typischerweise 15'000-25'000 Seiten. Bei intensiver Nutzung oder Qualitätsproblemen kann ein früherer Austausch erforderlich sein.

Ist der HP B3P06A mit allen DesignJet T-Serie Plottern kompatibel? Ja, der HP 727 / B3P06A ist mit allen DesignJet T-Serie Modellen von der T920 bis zur aktuellen T3500 Serie kompatibel, einschliesslich der XL-Modelle.

Kann ich Drittanbieter-Tinten mit dem originalen HP 727 Druckkopf verwenden? Während technisch möglich, empfiehlt HP die Verwendung originaler Tintenpatronen für optimale Leistung und Garantieerhalt. Drittanbieter-Tinten können zu Qualitätsproblemen oder vorzeitigem Druckkopf-Verschleiss führen.

Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen HP 727 Tintenkapazitäten? HP bietet 727-Tinten in 130ml und 300ml Grössen an. Die grösseren Patronen bieten bessere Kosteneffizienz bei hohem Druckvolumen, während die kleineren für gelegentliche Nutzung oder Farbmanagement geeignet sind.

Wie erkenne ich, dass der Druckkopf defekt ist? Typische Anzeichen sind: Streifenbildung, fehlende Farben, unscharfe Drucke, Fehlermeldungen am Plotter oder ungleichmässige Tintenverteilung trotz voller Patronen und ordnungsgemässer Reinigung.

Kann der HP 727 Druckkopf repariert werden? Nein, HP Druckköpfe sind Verschleissteile und nicht reparierbar. Bei Defekten muss der gesamte Druckkopf ausgetauscht werden. HP bietet jedoch Recycling-Programme für umweltgerechte Entsorgung an.


Dieser Artikel basiert auf offiziellen HP Spezifikationen und langjähriger Erfahrung mit DesignJet Plottern. Für die neuesten Updates und spezifische technische Unterstützung konsultieren Sie bitte die offizielle HP Support-Website oder wenden Sie sich an autorisierte HP Servicepartner.