Dymo S0718600 / 18444 Farbband

Das Dymo S0718600 / 18444 Farbband ist ein hochwertiges Vinyl-Farbband mit schwarzer Schrift auf weissem Hintergrund in der Grösse 12 mm x 5,5 m, das speziell für Dymo Rhino Beschriftungsgeräte entwickelt wurde und sich durch seine aussergewöhnliche Haltbarkeit und professionelle Druckqualität auszeichnet.
Was ist das Dymo S0718600 / 18444 Farbband?
Das Dymo S0718600 / 18444 Farbband ist ein industrielles Vinyl-Beschriftungsband, das unter der GTIN 0071701184443 vertrieben wird. Mit seinen Abmessungen von 12 mm Breite und 5,5 m Länge bietet dieses Farbband eine optimale Balance zwischen Lesbarkeit und Materialeffizienz. Die schwarz-weisse Farbkombination sorgt für maximalen Kontrast und hervorragende Lesbarkeit auch unter schwierigen Lichtverhältnissen.
Technische Spezifikationen
Das Farbband basiert auf einer robusten Vinyl-Technologie, die speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt wurde. Die 12-mm-Breite macht es ideal für mittlere Beschriftungsaufgaben, bei denen sowohl Kompaktheit als auch gute Lesbarkeit gefordert sind.
Kompatible Dymo Beschriftungsgeräte
Das Dymo S0718600 / 18444 Farbband ist mit einer Vielzahl von Dymo Beschriftungsgeräten kompatibel:
Dymo Rhino Serie
- Dymo Rhino 6000: Das neueste Modell der Serie mit erweiterten Funktionen
- Dymo Rhino 5200: Bewährtes Mittelklasse-Gerät für professionelle Anwender
- Dymo Rhino 5200 Series: Verschiedene Varianten der 5200er-Serie
- Dymo Rhino 5000: Vorgängermodell mit solider Leistung
- Dymo Rhino 4200: Kompakte Lösung für mobile Anwendungen
- Dymo Rhino 3000: Einsteigermodell mit grundlegenden Funktionen
Dymo RhinoPro Serie
- Dymo RhinoPro 5000: Professionelles Gerät für industrielle Anwendungen
Weitere kompatible Modelle
- Dymo ILP 219: Spezielles Modell für bestimmte Anwendungsbereiche
Anwendungsbereiche und Einsatzgebiete
Industrielle Kennzeichnung
Das Vinyl-Material des Dymo 18444 Farbbands eignet sich hervorragend für industrielle Kennzeichnungsaufgaben. Die robuste Beschaffenheit widersteht Chemikalien, Temperaturschwankungen und mechanischer Beanspruchung.
Büro- und Organisationsanwendungen
In Büroumgebungen ermöglicht das 12-mm-Format eine klare Beschriftung von Ordnern, Kabeln und Geräten. Die neutrale schwarz-weisse Farbgebung fügt sich harmonisch in professionelle Arbeitsumgebungen ein.
Elektrische und elektronische Installationen
Elektriker und Techniker schätzen die Beständigkeit des Farbbands gegenüber elektromagnetischen Feldern und seine Eignung für die Kennzeichnung von Kabeln und Schaltschränken.
Eigenschaften und Vorteile des Vinyl-Materials
Witterungsbeständigkeit
Das Vinyl-Material bietet ausgezeichnete Resistenz gegenüber UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Dies macht es ideal für Ausseneinsätze und Umgebungen mit wechselnden Bedingungen.
Chemische Beständigkeit
Die spezielle Vinyl-Formulierung widersteht einer Vielzahl von Chemikalien, Lösungsmitteln und Reinigungsmitteln, was besonders in Laboren und Produktionsumgebungen von Vorteil ist.
Haftungseigenschaften
Das Farbband haftet zuverlässig auf verschiedenen Oberflächen, einschliesslich Metall, Kunststoff, Glas und lackierten Oberflächen. Die Haftung bleibt auch bei Temperaturschwankungen stabil.
Installation und Handhabung
Einsetzen des Farbbands
Das Einsetzen des Dymo S0718600 / 18444 Farbbands erfolgt durch Öffnen des Beschriftungsgeräts und Einlegen der Kassette bis zum hörbaren Einrasten. Die farbkodierte Gestaltung der Kassette verhindert Verwechslungen.
Optimale Druckeinstellungen
Für beste Ergebnisse sollten die Druckeinstellungen des Beschriftungsgeräts auf "Vinyl" oder "Industrieband" eingestellt werden. Dies gewährleistet die richtige Hitze- und Druckverteilung für scharfe, dauerhafte Ausdrucke.
Lagerung und Haltbarkeit
Das Farbband sollte bei Raumtemperatur und niedriger Luftfeuchtigkeit gelagert werden. Bei ordnungsgemässer Lagerung beträgt die Haltbarkeit mehrere Jahre ohne Qualitätsverlust.
Verwandte Produkte und Alternativen
Für verschiedene Anwendungsanforderungen bietet Dymo weitere Farbband-Optionen:
Dymo S0718580 / 18443 Farbband
Das Dymo S0718580 / 18443 Farbband mit 9 mm Breite eignet sich für feinere Beschriftungsaufgaben und bietet dieselbe Qualität in kompakterem Format.
Andere Farbkombinationen
Dymo bietet das Vinyl-Farbband auch in verschiedenen anderen Farbkombinationen an, um spezifische Anforderungen bezüglich Sichtbarkeit und Corporate Design zu erfüllen.
Qualitätssicherung und Zertifizierungen
Internationale Standards
Das Dymo S0718600 / 18444 Farbband erfüllt internationale Qualitätsstandards für Beschriftungsmaterialien und unterliegt strengen Qualitätskontrollen während der Produktion.
Umweltverträglichkeit
Dymo setzt bei der Herstellung auf umweltfreundliche Produktionsverfahren und verwendete Materialien entsprechen den aktuellen Umweltrichtlinien der Europäischen Union.
Wirtschaftlichkeit und Kosteneffizienz
Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit 5,5 m Bandlänge bietet das Farbband ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für professionelle Anwender. Die hohe Druckqualität und Langlebigkeit rechtfertigen die Investition.
Kostenvergleich
Im Vergleich zu alternativen Beschriftungslösungen wie vorgefertigten Etiketten oder manueller Beschriftung bietet das Dymo-System erhebliche Kosteneinsparungen bei höherer Flexibilität.
Troubleshooting und häufige Probleme
Druckqualitätsprobleme
Sollte die Druckqualität nachlassen, kann dies an verschmutzten Druckköpfen oder falschen Einstellungen liegen. Eine regelmässige Reinigung des Beschriftungsgeräts wird empfohlen.
Haftungsprobleme
Bei mangelnder Haftung sollte die Zieloberfläche vor dem Aufbringen gereinigt und entfettet werden. Extreme Temperaturen können die Haftung beeinträchtigen.
Bandriss oder -stau
Ein Bandriss kann durch zu schnelle Bewegungen oder mechanische Hindernisse entstehen. Das Gerät sollte vorsichtig geöffnet und das Band neu eingefädelt werden.
Wartung und Pflege
Gerätewartung
Für optimale Ergebnisse sollte das Beschriftungsgerät regelmässig gereinigt werden. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Druckkopf und den Transportwalzen.
Lagerung geöffneter Farbbänder
Bereits geöffnete Farbbänder sollten in der Originalverpackung bei stabilen Temperaturbedingungen gelagert werden, um ein Austrocknen oder Verziehen zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange hält das Dymo S0718600 / 18444 Farbband? Das Farbband hat eine Länge von 5,5 Metern und die Haltbarkeit der Ausdrucke beträgt bei ordnungsgemässer Anwendung mehrere Jahre, abhängig von den Umgebungsbedingungen.
Ist das Farbband wasserdicht? Ja, das Vinyl-Material ist wasserbeständig und eignet sich für den Einsatz in feuchten Umgebungen sowie für Ausseneinsätze.
Kann das Farbband bei niedrigen Temperaturen verwendet werden? Das Farbband funktioniert in einem Temperaturbereich von -18°C bis +80°C, wobei extreme Temperaturen die Haftung beeinflussen können.
Wie erkenne ich, ob das Farbband mit meinem Gerät kompatibel ist? Das Farbband ist kompatibel mit allen aufgelisteten Dymo Rhino und RhinoPro Modellen. Die Modellnummer finden Sie auf der Rückseite Ihres Beschriftungsgeräts.
Lässt sich das aufgebrachte Band wieder entfernen? Ja, das Band lässt sich in der Regel wieder entfernen, wobei Rückstände je nach Oberfläche und Verweildauer auftreten können.
Wie lagere ich ungeöffnete Farbbänder am besten? Ungeöffnete Farbbänder sollten bei Raumtemperatur, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden.
Gibt es das Farbband auch in anderen Breiten? Ja, Dymo bietet ähnliche Farbbänder in verschiedenen Breiten an, wie das 9-mm-breite Modell S0718580 / 18443.
Das Dymo S0718600 / 18444 Farbband stellt eine zuverlässige und professionelle Lösung für vielfältige Beschriftungsanforderungen dar. Seine robuste Vinyl-Konstruktion, die ausgezeichnete Kompatibilität mit verschiedenen Dymo-Geräten und die bewährte Qualität machen es zur ersten Wahl für anspruchsvolle Anwender in Industrie, Büro und Handwerk.