Canon 731H / 6273B002 Toner schwarz

Der Canon 731H / 6273B002 Toner schwarz ist eine hochleistungsfähige Tonerkassette mit einer Reichweite von 2.400 Seiten nach ISO/IEC 19798-Standard. Diese Original-Tonerkartusche wurde speziell für Canon i-SENSYS Farblaserdrucker und Multifunktionsgeräte entwickelt und bietet eine kosteneffiziente Lösung für Büros mit hohem Druckvolumen. Als High-Yield-Variante der Canon 731-Serie liefert sie 71% mehr Seiten als die Standard-Version und gewährleistet dabei konstant hohe Druckqualität.
Technische Spezifikationen und Produktdetails
Grundlegende Produktinformationen
Der Canon 731H Toner trägt die Herstellerbezeichnung 6273B002 und ist als Original-Tonerkassette mit der GTIN-13-Nummer 4960999904818 eindeutig identifizierbar. Die Kartusche wurde von Canon speziell für den professionellen Einsatz konzipiert und erfüllt die strengen Qualitätsstandards des japanischen Technologiekonzerns.
Die Bezeichnung "731H" steht dabei für "High Yield" oder "High Capacity", was auf die erhöhte Seitenleistung von 2.400 Seiten hinweist. Diese Kapazität wurde nach dem international anerkannten ISO/IEC 19798-Standard ermittelt, der eine realistische Einschätzung der Druckleistung unter standardisierten Bedingungen gewährleistet.
Technische Eigenschaften im Detail
Die Tonerkartusche nutzt Canon's bewährte Laserdruck-Technologie, die für gestochen scharfe Texte und gleichmässige Schwarzwerte sorgt. Der verwendete Toner basiert auf einer speziellen Polymerformel, die sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Drucktemperaturen stabile Ergebnisse liefert.
Die Kartusche ist mit einem integrierten Chip ausgestattet, der die Kommunikation mit dem Drucker ermöglicht und dabei Informationen über den Toner-Füllstand, die Anzahl gedruckter Seiten und den Status der Kartusche übermittelt. Dieses intelligente System verhindert Druckfehler und optimiert die Druckqualität automatisch.
Kompatible Druckermodelle
Canon i-SENSYS Farblaserdrucker-Serie
Der Canon 731H Toner ist vollständig kompatibel mit verschiedenen Modellen der Canon i-SENSYS-Serie:
LBP-7100-Serie:
- Canon i-SENSYS LBP-7100 cn (Modellnummer: 6293B004)
- Canon i-SENSYS LBP-7110 cw (Modellnummer: 6293B003)
- Canon i-SENSYS LBP-7100 Series
Diese kompakten Farblaserdrucker sind ideal für kleine bis mittlere Büros und bieten professionelle Druckqualität bei geringem Platzbedarf. Die LBP-7110 cw-Variante verfügt zusätzlich über WLAN-Funktionalität für kabelloses Drucken.
Canon Multifunktionsgeräte
MF-8200-Serie:
- Canon i-SENSYS MF 8230 cn (Modellnummer: 6848B012)
- Canon i-SENSYS MF 8280 cw (Modellnummer: 6848B002)
- Canon i-SENSYS MF 8200 Series
Diese Multifunktionsgeräte kombinieren Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen in einem Gerät und sind besonders für Arbeitsgruppen mit vielseitigen Anforderungen geeignet.
MF-620-Serie:
- Canon i-SENSYS MF 623 cn (Modellnummer: 9946B012)
- Canon i-SENSYS MF 624 Cw
- Canon i-SENSYS MF 624 Cdt
- Canon i-SENSYS MF 628 Cw (Modellnummer: 9946B018)
- Canon i-SENSYS MF 620 Series
Internationale Kompatibilität
In verschiedenen Märkten werden die gleichen Druckermodelle unter unterschiedlichen Bezeichnungen verkauft:
Canon Color imageCLASS-Serie (Nordamerika):
- Canon Color imageCLASS LBP-7110 cw (Modellnummer: 6293B023)
Canon Lasershot-Serie (Asien):
- Canon Lasershot LBP-7100 Series
Vergleich mit anderen Canon 731-Tonerkassetten
Canon 731BK Standard-Toner
Der Canon 731BK / 6272B002 Toner schwarz bietet eine Standardkapazität von 1.400 Seiten und eignet sich für Nutzer mit geringerem Druckvolumen. Im Vergleich zum 731H-Modell bietet er folgende Charakteristika:
- Seitenleistung: 1.400 Seiten (vs. 2.400 Seiten beim 731H)
- Kosten pro Seite: Höher aufgrund der geringeren Kapazität
- Anschaffungskosten: Niedrigere Initialinvestition
- Wechselintervalle: Häufigerer Tonerwechsel erforderlich
Farbtonerkassetten der 731-Serie
Für vollständige Farbdrucklösungen stehen ergänzende Tonerkassetten zur Verfügung:
Canon 731C / 6271B002 Toner cyan:
- Kapazität: 1.500 Seiten
- Optimiert für brillante Blau- und Grüntöne
- GTIN: 4960999904733
Canon 731M / 6270B002 Toner magenta:
- Kapazität: 1.500 Seiten
- Essentiell für warme Farbtöne und Hauttöne
- GTIN: 4960999904702
Canon 731Y / 6269B002 Toner gelb:
- Kapazität: 1.500 Seiten
- Grundlage für leuchtende Farben und Grüntöne
- GTIN: 4960999904665
Installation und Handhabung
Vorbereitung der Installation
Vor dem Einsetzen der neuen Canon 731H Tonerkassette sollten folgende Schritte beachtet werden:
-
Drucker ausschalten: Trennen Sie das Gerät vollständig vom Stromnetz und warten Sie mindestens 10 Minuten, bis sich die Fixiereinheit abgekühlt hat.
-
Arbeitsplatz vorbereiten: Wählen Sie eine saubere, gut beleuchtete Arbeitsfläche. Legen Sie ein Tuch bereit, um eventuelle Toner-Verschmutzungen sofort entfernen zu können.
-
Verpackung öffnen: Entfernen Sie die Canon 731H Kassette vorsichtig aus der Originalverpackung und bewahren Sie alle Schutzfolien und -kappen bis zur Installation auf.
Schritt-für-Schritt-Installation
Schritt 1: Drucker öffnen Öffnen Sie die vordere Abdeckung Ihres Canon-Druckers. Bei den meisten i-SENSYS-Modellen befindet sich der Hebel oder Griff an der rechten Seite der Frontabdeckung.
Schritt 2: Alte Kassette entfernen Ziehen Sie die verbrauchte schwarze Tonerkassette am Griff gerade nach vorn heraus. Achten Sie darauf, die Kassette waagerecht zu halten, um Toner-Verschüttungen zu vermeiden.
Schritt 3: Neue Kassette vorbereiten Entfernen Sie alle Schutzfolien und den orangefarbenen Schutzdeckel von der neuen Canon 731H Kassette. Schütteln Sie die Kassette 5-6 Mal horizontal hin und her, um den Toner gleichmässig zu verteilen.
Schritt 4: Einsetzen der neuen Kassette Schieben Sie die Canon 731H Kassette vorsichtig in die schwarze Tonerfach-Position, bis sie mit einem hörbaren Klicken einrastet.
Schritt 5: Installation abschliessen Schliessen Sie die vordere Abdeckung und schalten Sie den Drucker wieder ein. Das Gerät führt automatisch eine Kalibrierung durch.
Häufige Installationsfehler vermeiden
Toner-Verschüttungen: Bewegen Sie die Kassette immer horizontal und setzen Sie sie gerade ein. Vertikale Bewegungen können zu Toner-Austritt führen.
Inkompatibilitätsfehler: Stellen Sie sicher, dass Sie die schwarze Kassette in das korrekte Fach einsetzen. Die Canon 731H gehört immer in die Position für schwarzen Toner.
Chip-Probleme: Der Kommunikationschip an der Kassette darf nicht berührt oder verschmutzt werden, da dies zu Erkennungsfehlern führen kann.
Druckqualität und Leistungsmerkmale
Textqualität und Schärfe
Der Canon 731H Toner liefert ausgezeichnete Textqualität mit scharfen Konturen und gleichmässiger Schwarzdichte. Die speziell entwickelte Tonerformel ermöglicht präzise Buchstabenformen auch bei kleinen Schriftgrößen ab 6 Punkt. Dies macht die Kassette ideal für:
- Geschäftsdokumente: Verträge, Berichte und Präsentationen
- Technische Dokumentationen: Handbücher mit kleinen Schriftarten
- Korrespondenz: Professionelle Briefe und E-Mail-Ausdrucke
- Formulare: Anträge und amtliche Dokumente
Graustufen-Darstellung
Neben reinem Schwarz beherrscht der Canon 731H auch subtile Graustufen-Abstufungen. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig für:
- Diagramme und Grafiken: Balkendiagramme mit verschiedenen Grautönen
- Logos und Corporate Design: Firmenlogos mit Graustufen-Elementen
- Bilddrucke: Schwarzweiss-Fotografien und Illustrationen
- Schattierungen: Tabellen und Rahmen mit grauen Linien
Konsistenz über die gesamte Laufzeit
Ein wesentlicher Vorteil der Canon 731H liegt in der gleichbleibenden Druckqualität über die gesamte Kassetten-Laufzeit. Während günstige Alternativ-Toner oft gegen Ende der Kapazität an Intensität verlieren, behält der Original Canon-Toner seine Eigenschaften bei:
Seiten 1-800: Maximale Tonerdichte und Sättigung
Seiten 801-1600: Konstante Qualität ohne erkennbare Abnahme
Seiten 1601-2400: Gleichbleibende Performance bis zur letzten Seite
Wirtschaftlichkeit und Kostenanalyse
Kosten pro Seite im Vergleich
Die Canon 731H Kassette bietet trotz höherer Anschaffungskosten eine bessere Kosten-pro-Seite-Bilanz als die Standard-Version:
Canon 731H (2.400 Seiten):
- Niedrigere Kosten pro gedruckter Seite
- Weniger frequent Kassettenwechsel
- Reduzierte Beschaffungs- und Logistikkosten
- Geringere Ausfallzeiten durch weniger Tonerwechsel
Canon 731BK (1.400 Seiten):
- Höhere Kosten pro Seite bei der Gesamtbetrachtung
- 71% häufigerer Kassettenwechsel erforderlich
- Höhere administrative Belastung durch frequent Bestellungen
Total Cost of Ownership (TCO)
Bei der Berechnung der Gesamtkosten sollten neben dem Anschaffungspreis folgende Faktoren berücksichtigt werden:
Direkte Kosten:
- Anschaffungspreis der Tonerkassette
- Versandkosten bei Bestellung
- Entsorgungskosten für verbrauchte Kassetten
Indirekte Kosten:
- Arbeitszeit für Kassettenwechsel (ca. 5 Minuten pro Wechsel)
- Produktivitätsverlust bei Toner-Engpässen
- Lagerhaltungskosten für Toner-Vorräte
Umweltkosten:
- CO2-Fussabdruck durch Verpackung und Transport
- Ressourcenverbrauch bei der Toner-Herstellung
Studien zeigen, dass die Canon 731H aufgrund ihrer höheren Kapazität einen um etwa 15-20% besseren TCO-Wert aufweist als die Standard-Variante.
Einsparungspotential für verschiedene Nutzergruppen
Kleinbüros (500-1000 Seiten/Monat):
- Jährliche Einsparung: 2-3 Kassettenwechsel
- Zeitersparnis: 10-15 Minuten pro Jahr
- Kosteneinsparung: 8-12% der Toner-Ausgaben
Mittlere Büros (1000-3000 Seiten/Monat):
- Jährliche Einsparung: 6-10 Kassettenwechsel
- Zeitersparnis: 30-50 Minuten pro Jahr
- Kosteneinsparung: 12-18% der Toner-Ausgaben
Grosse Büros (über 3000 Seiten/Monat):
- Jährliche Einsparung: 12+ Kassettenwechsel
- Zeitersparnis: über 1 Stunde pro Jahr
- Kosteneinsparung: 15-22% der Toner-Ausgaben
Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte
Canon's Umweltengagement
Canon verfolgt mit seiner "Canon Environmental Charter" eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie, die auch die Toner-Produktion umfasst. Die Canon 731H Kassette ist Teil dieser Initiative und trägt verschiedene Umwelt-Zertifizierungen:
ISO 14001-Zertifizierung: Die Produktion erfolgt nach international anerkannten Umweltmanagement-Standards.
REACH-Konformität: Alle verwendeten Chemikalien entsprechen den europäischen Bestimmungen für Chemikaliensicherheit.
RoHS-Compliance: Die Kassette ist frei von gefährlichen Substanzen wie Blei, Quecksilber und Cadmium.
Recycling und Entsorgung
Canon bietet mehrere Programme für die umweltgerechte Entsorgung verbrauchter Tonerkassetten:
Canon Cartridge Return Programme: Kostenlose Rückgabe von Original-Kassetten über vorfrankierte Versandetiketten.
Recycling-Partnerschaften: Zusammenarbeit mit zertifizierten Entsorgungsunternehmen in der Schweiz und Europa.
Materialrückgewinnung: Bis zu 97% der Kassetten-Materialien können recycelt oder energetisch verwertet werden.
Umweltvorteile der High-Yield-Kassette
Die höhere Kapazität der Canon 731H bringt direkte Umweltvorteile mit sich:
Reduzierte Verpackung: 71% weniger Verpackungsmaterial pro gedruckter Seite im Vergleich zur Standard-Kassette.
Geringerer Transport-Footprint: Weniger Lieferungen erforderlich, was den CO2-Ausstoss reduziert.
Materialeffizienz: Bessere Ausnutzung der in der Kassette verbauten Materialien durch höhere Seitenleistung.
Lagerung und Haltbarkeit
Optimale Lagerbedingungen
Für maximale Haltbarkeit und Leistung sollte der Canon 731H Toner unter folgenden Bedingungen gelagert werden:
Temperatur: 0°C bis 35°C (optimal: 15-25°C) Luftfeuchtigkeit: 10% bis 80% relative Luftfeuchtigkeit (optimal: 35-65%) Lichtschutz: Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden Stabilität: Horizontale Lagerung bevorzugen, Erschütterungen minimieren
Haltbarkeitsdauer
Ungeöffnete Canon 731H Kassetten haben eine Haltbarkeitsdauer von 30 Monaten ab Herstellungsdatum. Das Produktionsdatum ist auf der Verpackung und der Kassette selbst aufgedruckt.
Angebrochene Kassetten: Nach dem ersten Einsetzen sollte die Kassette innerhalb von 6 Monaten vollständig verbraucht werden, um optimale Druckqualität zu gewährleisten.
Lagerungshinweise:
- Original-Verpackung bis zur Verwendung beibehalten
- Schutzfolien erst unmittelbar vor Installation entfernen
- Kassetten nicht in der Nähe von Wärmequellen lagern
- Vor Staub und Feuchtigkeit schützen
Qualitätskontrolle bei längerer Lagerung
Bei Kassetten, die länger als 12 Monate gelagert wurden, empfiehlt Canon eine erweiterte Vorbereitung:
- Akklimatisierung: Kassette 2-3 Stunden bei Raumtemperatur lagern
- Intensiveres Schütteln: 8-10 horizontale Bewegungen vor Installation
- Testdruck: Nach Installation einen Testdruck mit verschiedenen Graustufen durchführen
Troubleshooting und häufige Probleme
Druckqualitätsprobleme
Streifenbildung oder ungleichmässige Dichte:
- Ursache: Toner nicht gleichmässig verteilt
- Lösung: Kassette entnehmen, horizontal schütteln und wieder einsetzen
- Prävention: Kassette bei Installation ausreichend schütteln
Schwache Druckdichte:
- Ursache: Kassette möglicherweise zu lange gelagert oder Energie-Sparmodus aktiviert
- Lösung: Druckerdichte in den Einstellungen erhöhen oder Eco-Modus deaktivieren
Toner-Flecken auf dem Papier:
- Ursache: Verschmutzung im Drucker-Inneren oder defekte Kassette
- Lösung: Drucker-Reinigungszyklus durchführen oder Kassette austauschen
Erkennungsprobleme
"Toner nicht erkannt" Fehlermeldung:
- Ursache: Chip-Kontakte verschmutzt oder Kassette nicht korrekt eingesetzt
- Lösung: Kassette entnehmen, Chip-Kontakte mit trockenem Tuch reinigen, erneut einsetzen
Falsche Füllstands-Anzeige:
- Ursache: Kommunikationsfehler zwischen Kassette und Drucker
- Lösung: Drucker neu starten, Kassette erneut einsetzen
Mechanische Probleme
Kassette lässt sich nicht einsetzen:
- Ursache: Schutzteile nicht vollständig entfernt oder falsche Einschubrichtung
- Lösung: Alle orangefarbenen Schutzelemente entfernen, Kassette gerade einführen
Papierstau nach Kassettenwechsel:
- Ursache: Toner-Partikel im Papierpfad oder falsche Papiereinstellungen
- Lösung: Papierpfad reinigen, Papierformat in den Druckereinstellungen prüfen
Kaufberatung und Bezugsquellen
Originalität sicher erkennen
Beim Kauf der Canon 731H / 6273B002 sollten folgende Authentizitäts-Merkmale beachtet werden:
Verpackung:
- Hologramm-Aufkleber mit Canon-Logo
- Mehrsprachige Produktinformationen
- Deutlich lesbare GTIN-Nummer: 4960999904818
- Originalitäts-Siegel an den Öffnungen
Kassette:
- Canon-Prägung auf der Kassetten-Oberseite
- Orangefarbene Schutzabdeckungen
- Qualitativ hochwertige Verarbeitung ohne scharfe Kanten
- Einheitliche schwarze Farbgebung ohne Farbunterschiede
Bezugsquellen und Preisvergleich
Autorisierte Canon-Händler: Garantieren Originalität und bieten oft erweiterte Garantieleistungen.
Online-Marktplätze: Bieten Preisvorteile, erfordern aber sorgfältige Prüfung der Verkäufer-Bewertungen.
Bürofachhandel: Persönliche Beratung und oft Mengenrabatte für Geschäftskunden.
Direktbezug: Canon's Online-Shop gewährleistet 100% Originalität, hat aber nicht immer die besten Preise.
Mengenrabatte und Abonnement-Services
Für Unternehmen mit regelmässigem Bedarf bieten sich verschiedene Bezugsmodelle an:
Mengenbestellungen: Ab 5 Kassetten oft 8-15% Rabatt möglich.
Abo-Services: Automatische Lieferung basierend auf Verbrauchsvorhersagen, meist mit 5-12% Preisvorteil.
Leasing-Programme: Integration der Toner-Kosten in Drucker-Leasing-Programme

