HP 971 Tintenpatrone

Die HP 971 / CN622AE Tintenpatrone cyan ist eine Original-Tintenpatrone von HP für die OfficeJet Pro X Serie, die bis zu 2.500 Seiten gemäss ISO/IEC 24711 Standard druckt. Diese 24,5ml Tintenpatrone wurde speziell für professionelle Büroumgebungen entwickelt und bietet zuverlässige Druckqualität für Geschäftsdokumente und Präsentationen. Sie ist kompatibel mit allen HP OfficeJet Pro X Modellen und gewährleistet optimale Farbwiedergabe in Cyan-Tönen.
Was ist die HP 971 Tintenpatrone?
Technische Spezifikationen und Eigenschaften
Die HP 971 Tintenpatrone repräsentiert eine fortschrittliche Tintenkartuschentechnologie von Hewlett-Packard, die speziell für die OfficeJet Pro X Serie entwickelt wurde. Mit einer beeindruckenden Kapazität von 24,5 ml Tinte pro Kartusche und einer ISO-zertifizierten Seitenleistung von 2.500 Seiten gehört sie zu den leistungsstärksten Tintenpatronen im HP Portfolio.
Die Tintenpatrone nutzt HPs PageWide-Technologie, die eine gleichmässige Tintenverteilung über die gesamte Seitenbreite ermöglicht. Dies resultiert in einer aussergewöhnlichen Druckqualität mit scharfen Details und lebendigen Farben, die professionellen Ansprüchen gerecht werden.
Verfügbare Farbvarianten der HP 971 Serie
Die HP 971 Tintenpatronenfamilie umfasst drei Farbvarianten:
- HP 971 Cyan (CN622AE): Optimiert für brillante Blautöne und Farbmischungen
- HP 971 Magenta (CN623AE): Ideal für lebendige Rottöne und warme Farbpaletten
- HP 971 Gelb (CN624AE): Perfekt für strahlende Gelbtöne und helle Farbakzente
Jede Variante ist mit der GTIN-Kennzeichnung versehen und entspricht den internationalen Qualitätsstandards für Druckerverbrauchsmaterialien.
Kompatible Druckermodelle
HP OfficeJet Pro X Serie Kompatibilität
Die HP 971 Tintenpatrone ist ausschliesslich mit der HP OfficeJet Pro X Druckerserie kompatibel. Diese umfasst folgende Modelle:
Multifunktionsdrucker der 450er Serie
- HP OfficeJet Pro X 451 dn (CN459A) - Ein kompakter Bürodrucker mit Netzwerkfähigkeit
- HP OfficeJet Pro X 451 dw (CN463A) - Erweiterte Version mit WLAN-Funktionalität
Professionelle 470er Serie
- HP OfficeJet Pro X 476 dn (CN460A) - Multifunktionsgerät für mittlere Arbeitsgruppen
- HP OfficeJet Pro X 476 dw (CN461A) - Premium-Modell mit drahtloser Konnektivität
High-End 550er und 570er Serie
- HP OfficeJet Pro X 551 dw (CV037A) - Professioneller Einzeldrucker
- HP OfficeJet Pro X 576 dw (CN598A) - Hochleistungs-Multifunktionsgerät
Spezielle Kompatibilität mit Troy SecurePro Jet
Interessant ist die Kompatibilität mit dem Troy SecurePro Jet X 476 dx, einem spezialisierten Sicherheitsdrucker, der MICR-Tinte für Scheckdruck verwenden kann. Diese Kompatibilität macht die HP 971 Tintenpatrone auch für sicherheitskritische Druckanwendungen interessant.
HP 971 vs. HP 971XL: Welche Patrone wählen?
Kapazitätsvergleich und Kosteneffizienz
Der Hauptunterschied zwischen der Standard HP 971 und der HP 971XL Tintenpatrone liegt in der Tintenkapazität und Seitenleistung:
HP 971 Standard:
- Kapazität: 24,5 ml
- Seitenleistung: 2.500 Seiten
- Ideal für: Gelegenheitsdrucker und kleine Büros
HP 971XL High-Capacity:
- Kapazität: 80,5-86,5 ml (je nach Farbe)
- Seitenleistung: 6.600 Seiten
- Ideal für: Vieldrucker und grosse Büroumgebungen
Die XL-Varianten bieten einen deutlich besseren Kosten-pro-Seite-Wert, wobei die Anschaffungskosten höher sind. Für Unternehmen mit monatlichem Druckvolumen über 1.000 Seiten empfiehlt sich die XL-Version.
Wann lohnt sich der Umstieg auf XL-Patronen?
Der Umstieg auf HP 971XL Tintenpatronen lohnt sich besonders bei:
- Monatlichem Druckvolumen über 800 Seiten
- Häufigem Farbdruck von Präsentationen und Marketing-Materialien
- Kostensensitiven Druckumgebungen
- Reduzierung der Wartungsintervalle
Installation und Handhabung
Schritt-für-Schritt Installationsanleitung
Die Installation der HP 971 Tintenpatrone erfolgt über das benutzerfreundliche Design der OfficeJet Pro X Drucker:
- Vorbereitung: Schalten Sie den Drucker ein und öffnen Sie die vordere Abdeckung
- Zugang: Warten Sie, bis der Druckkopfträger in die Mitte bewegt wird
- Entfernung: Drücken Sie die alte Patrone nach unten und ziehen Sie sie heraus
- Installation: Entfernen Sie die Schutzfolie der neuen HP 971 Tintenpatrone
- Einsetzen: Schieben Sie die Patrone bis zum Einrasten ein
- Abschluss: Schliessen Sie die Abdeckung und führen Sie eine Testdruckseite aus
Häufige Installationsfehler vermeiden
Typische Fehlerquellen bei der Installation:
- Nicht vollständige Entfernung der Schutzfolien
- Falsche Farbzuordnung der Patronen
- Unvollständiges Einrasten der Kartusche
- Berührung der Kontakte mit den Fingern
Druckqualität und Leistung
Farbbrillanz und Detailschärfe
Die HP 971 Tintenpatrone nutzt HPs fortschrittliche Pigmenttintentechnologie, die für aussergewöhnliche Farbbrillanz und Detailschärfe sorgt. Die speziell formulierte Tinte bietet:
- Hohe Farbsättigung: Lebendige und intensive Farben für professionelle Dokumente
- Präzise Farbwiedergabe: Exakte Pantone-Farbübereinstimmung für Marketingmaterialien
- Scharfe Textdarstellung: Klare Konturen auch bei kleinen Schriftgraden
- Gleichmässige Abdeckung: Homogene Farbverteilung ohne Streifen oder Flecken
Haltbarkeit und Archivierungsqualität
Dokumente, die mit HP 971 Tintenpatronen gedruckt werden, erfüllen hohe Archivierungsstandards:
- Lichtechtheit: Bis zu 200 Jahre Farbstabilität unter normalen Lagerbedingungen
- Wasserfestigkeit: Wischfeste Tinte nach vollständiger Trocknung
- Alterungsbeständigkeit: Minimale Farbveränderung über Jahrzehnte
Kostenkalkulation und Wirtschaftlichkeit
Kosten pro gedruckte Seite
Die Wirtschaftlichkeit der HP 971 Tintenpatrone zeigt sich in der detaillierten Kostenanalyse:
Farbdruckkosten:
- Standard-Farbseite (5% Deckung): Circa 0,08-0,12 CHF
- Hochwertige Farbgrafiken (15% Deckung): Circa 0,25-0,35 CHF
- Vollflächiger Farbdruck: Circa 0,80-1,20 CHF
Einsparungspotenziale:
- Duplex-Druck reduziert Papier- und Tintenkosten um bis zu 40%
- Entwurfsmodus für interne Dokumente spart bis zu 50% Tinte
- Verwendung von HP 971XL Patronen reduziert Kosten pro Seite um 25-30%
Total Cost of Ownership (TCO) Betrachtung
Eine ganzheitliche TCO-Analyse berücksichtigt:
- Anschaffungskosten der Tintenpatronen
- Druckerausfallzeiten durch Patronenwechsel
- Lagerhaltungskosten für Verbrauchsmaterialien
- Entsorgungskosten für leere Patronen
Lagerung und Haltbarkeit
Optimale Lagerbedingungen
Für maximale Haltbarkeit der HP 971 Tintenpatronen sollten folgende Lagerbedingungen eingehalten werden:
Temperatur und Luftfeuchtigkeit:
- Lagertemperatur: 15-35°C
- Relative Luftfeuchtigkeit: 20-80%
- Vermeidung von direkter Sonneneinstrahlung
- Schutz vor extremen Temperaturschwankungen
Lagerungsposition:
- Originalverpackung bis zur Verwendung belassen
- Aufrechte Lagerung der Patronen
- Schutz vor Erschütterungen und Stössen
Haltbarkeitsdauer und Verfallsdaten
Ungeöffnete HP 971 Tintenpatronen haben eine Haltbarkeitsdauer von:
- Originalverpackung: 24 Monate ab Herstellungsdatum
- Nach Installation: 6 Monate für optimale Druckqualität
- Angebrochene Patronen: 3-6 Monate je nach Nutzungsfrequenz
Troubleshooting und häufige Probleme
Druckqualitätsprobleme diagnostizieren
Streifenbildung oder ungleichmässiger Druck:
- Druckkopfreinigung über das Druckermenü durchführen
- Ausrichtung der Druckköpfe überprüfen
- HP 970 schwarze Tintenpatrone auf korrekten Sitz prüfen
Farbabweichungen:
- Farbkalibrierung über die Druckersoftware durchführen
- Papiereinstellungen im Druckertreiber überprüfen
- Qualität der installierten HP 971 Tintenpatronen kontrollieren
Fehlermeldungen:
- "Tintenpatrone nicht erkannt": Kontakte reinigen und Patrone neu einsetzen
- "Niedrige Tintenfüllstände": Rechtzeitiger Austausch planen
- "Inkompatible Patrone": Originalität der HP 971 Patrone überprüfen
Wartung und Pflege
Regelmässige Wartungsmassnahmen verlängern die Lebensdauer:
- Wöchentliche Druckkopfreinigung bei intensiver Nutzung
- Monatliche Kalibrierung der Farbeinstellungen
- Quartalsmässiger Austausch des Resttintenbehälters
Umweltaspekte und Nachhaltigkeit
HPs Umweltengagement
Hewlett-Packard setzt bei der HP 971 Tintenpatrone auf umweltfreundliche Herstellungsverfahren:
- Recycelte Materialien: Bis zu 45% recycelter Kunststoff in der Patronenhülle
- Energieeffiziente Produktion: CO2-neutrale Herstellung in zertifizierten Werken
- Verpackungsoptimierung: Minimaler Verpackungsaufwand mit recycelbaren Materialien
Recycling-Programme
HP bietet umfassende Recycling-Lösungen:
- HP Planet Partners: Kostenlose Rücknahme leerer Tintenpatronen
- Sammelboxen: Verfügbar bei autorisierten HP Händlern
- Direktversand: Portofreie Rücksendung ab 8 leeren Patronen
Die Recyclingquote von HP 971 Tintenpatronen liegt bei über 75%, womit sie zu den umweltfreundlichsten Druckerverbrauchsmaterialien gehören.
Kaufberatung und Bezugsquellen
Authentizität erkennen
Beim Kauf von HP 971 Tintenpatronen sollten folgende Authentizitätsmerkmale beachtet werden:
Originalitätsmerkmale:
- Hologramm-Aufkleber mit HP Logo
- GTIN-13 Barcode auf der Verpackung
- Mehrsprachige Verpackungsbeschriftung
- Manipulationssichere Versiegelung
Qualitätsunterschiede:
- Originale HP Patronen bieten konsistente Druckqualität
- Längere Haltbarkeit und Zuverlässigkeit
- Vollständige Druckerkompatibilität
- Herstellergarantie und Support
Preisvergleich und Kaufzeitpunkt
Optimale Kaufstrategien:
- Mengenrabatte ab 4er-Sets nutzen
- Saisonale Aktionen im Bürobedarfshandel
- Kombipacks mit HP 970XL schwarzer Tintenpatrone
- Subscription-Services für regelmässige Lieferungen
Zukunft der HP Tintenpatronentechnologie
Technologische Entwicklungen
HP investiert kontinuierlich in die Weiterentwicklung der Tintenpatronentechnologie:
Smart-Tank-Technologie: Künftige Generationen könnten wiederauffüllbare Systeme nutzen IoT-Integration: Automatische Nachbestellung bei niedrigen Tintenständen Nano-Tintentechnologie: Noch präzisere Druckergebnisse bei reduziertem Tintenverbrauch
Nachfolgemodelle und Kompatibilität
Mit der Einstellung der OfficeJet Pro X Serie konzentriert sich HP auf neue PageWide Enterprise Lösungen. Anwender sollten bei Druckererneuerung die Verfügbarkeit der HP 971 Tintenpatronen berücksichtigen und gegebenenfalls einen Vorrat für die nächsten Jahre anlegen.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Wie lange hält eine HP 971 Tintenpatrone? Eine HP 971 Tintenpatrone reicht für 2.500 Seiten nach ISO/IEC 24711 Standard bei 5%iger Seitenabdeckung. Bei durchschnittlicher Büronutzung entspricht dies etwa 3-6 Monaten.
Sind HP 971 Tintenpatronen mit anderen Druckermodellen kompatibel? Nein, HP 971 Tintenpatronen sind ausschliesslich für HP OfficeJet Pro X Drucker entwickelt und nicht mit anderen HP Druckerserien kompatibel.
Kann ich HP 971 und HP 971XL Patronen mischen? Ja, Sie können Standard- und XL-Patronen beliebig kombinieren. Die Patronen werden unabhängig voneinander verbraucht.
Wie erkenne ich, wann die Tintenpatrone gewechselt werden muss? Der Drucker zeigt niedrige Tintenstände auf dem Display an. Zusätzlich wird eine Warnung an den Computer gesendet. Ein Wechsel ist spätestens bei Qualitätsverschlechterung nötig.
Was passiert mit leeren HP 971 Tintenpatronen? Leere Patronen können kostenlos über HPs Planet Partners Programm recycelt werden. Sie enthalten wertvolle Materialien, die wiederverwendet werden können.
Wie unterscheide ich Original HP 971 von Nachbauten? Originale HP 971 Patronen haben ein Hologramm-Siegel, eine eindeutige GTIN-Nummer und entsprechen den exakten Farbcodes. Nachbauten können Druckqualität und Druckerfunktion beeinträchtigen.
Können HP 971 Tintenpatronen austrocknen? Ja, bei längerer Nichtbenutzung können die Druckköpfe verstopfen. Regelmässige Nutzung oder automatische Reinigungszyklen verhindern dies.
Warum ist die HP 971XL teurer, aber günstiger pro Seite? XL-Patronen enthalten mehr Tinte (bis zu 86,5 ml vs. 24,5 ml), haben aber nur geringfügig höhere Herstellungskosten, wodurch der Preis pro Milliliter sinkt.
Quellen: HP Inc. Produktspezifikationen, ISO/IEC 24711 Druckstandard, HP Planet Partners Umweltbericht 2024

