Brother LC-970C Tintenpatrone cyan
Die Brother LC-970C Tintenpatrone cyan ist eine originale Tintenpatrone von Brother, die speziell für verschiedene Brother DCP- und MFC-Multifunktionsdrucker entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 300 Seiten und 8ml Tintenvolumen bietet diese Patrone zuverlässige Druckleistung in brillantem Cyan für professionelle Farb- und Fotodrucke. Die LC-970C ist kompatibel mit Brother DCP-135C, DCP-150C, DCP-153C, DCP-157C und MFC-235C, MFC-260C Druckern.
Was ist die Brother LC-970C Tintenpatrone?
Die Brother LC-970C ist eine originale Tintenpatrone aus Brothers LC-970-Serie, die speziell für die cyan-blaue Farbkomponente in Multifunktions-Tintenstrahldruckern konzipiert wurde. Diese Patrone gehört zu Brothers bewährtem Einzelpatronensystem, das es Anwendern ermöglicht, nur die verbrauchte Farbe zu ersetzen, anstatt eine komplette Farbkartusche austauschen zu müssen.
Technische Spezifikationen der LC-970C
Die Brother LC-970C Tintenpatrone cyan zeichnet sich durch folgende technische Eigenschaften aus:
- Seitenkapazität: 300 Seiten bei 5% Deckung
- Tintenvolumen: 8 Milliliter
- Farbe: Cyan (Blau-Türkis)
- Produktnummer: LC-970C
- GTIN: 4977766648509
- Tintentyp: Pigmentbasierte Tinte für langanhaltende Farbbrillanz
Kompatible Brother Drucker für die LC-970C
Die Brother LC-970C Tintenpatrone cyan ist mit einer Vielzahl von Brother-Druckern kompatibel. Diese Drucker gehören hauptsächlich zu den DCP- und MFC-Serien:

Brother DCP-Serie (Document Copy Print)
- Brother DCP-135C: Kompakter Multifunktionsdrucker für den Heimgebrauch
- Brother DCP-150C: Weiterentwickeltes Modell mit verbesserter Druckgeschwindigkeit
- Brother DCP-153C: Erweiterte Funktionen für kleine Büros
- Brother DCP-157C: Aktuellstes Modell der Serie mit optimierter Energieeffizienz
- Brother DCP-150 Series: Gesamte Produktlinie der 150er-Serie
Brother MFC-Serie (Multi-Function Center)
- Brother MFC-235C: All-in-One-Gerät mit Fax-Funktionalität
- Brother MFC-260C: Erweiterte MFC-Version mit zusätzlichen Konnektivitätsoptionen

Installation und Austausch der LC-970C Patrone
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Patronenwechsel
- Drucker einschalten und die Frontabdeckung öffnen
- Warten, bis der Druckkopf in die Wechselposition fährt
- Alte Patrone entfernen durch Anheben des blauen Hebels
- Neue LC-970C auspacken und Schutzfolien entfernen
- Patrone einsetzen bis sie hörbar einrastet
- Frontabdeckung schliessen und Testdruck durchführen
Wichtige Hinweise zur Installation
- Berühren Sie niemals die Tintendüsen oder Kontakte
- Entfernen Sie alle Schutzfolien vor der Installation
- Führen Sie nach dem Austausch eine Druckkopfreinigung durch
- Verwenden Sie die Patrone innerhalb von 6 Monaten nach dem Öffnen
LC-970 Patronen-Familie im Überblick
Die LC-970C ist Teil einer kompletten Farbserie, die für optimale Druckergebnisse zusammenarbeitet:
Einzelpatronen der LC-970-Serie
- LC-970BK (Schwarz): 350 Seiten, 9ml Kapazität
- LC-970M (Magenta): 300 Seiten, 11ml Kapazität
- LC-970Y (Gelb): 300 Seiten, 10ml Kapazität

MultiPack-Optionen für bessere Kosteneffizienz
- LC-970VALBP MultiPack: Vollständiges 4er-Set (Bk,C,M,Y)
- LC-970VALBPDR Blister-Pack: Einzeln versiegelte Patronen
Alternative und kompatible Tintenpatronen
Kompatible Patronen von Drittanbietern
Für kostenbewusste Anwender gibt es kompatible Alternativen zur originalen Brother LC-970C:
- Kompatible PRSBLC970 MultiPack: 4er-Set als LC-970-Ersatz
- AgfaPhoto APB1000CD: Cyan-Alternative mit 1.596 Seiten Kapazität

Vor- und Nachteile kompatibler Patronen
Vorteile:
- Deutlich günstigerer Preis
- Oft höhere Seitenkapazität
- Umweltfreundliche Alternative
Nachteile:
- Mögliche Qualitätsunterschiede
- Potenzielle Garantieprobleme
- Geringere Haltbarkeit der Drucke
Druckqualität und Farbmanagement
Optimale Druckeinstellungen für LC-970C
Für beste Ergebnisse mit der Brother LC-970C Tintenpatrone cyan empfehlen wir folgende Einstellungen:
- Papiertyp: Entsprechend dem verwendeten Medium wählen
- Druckqualität: "Hoch" oder "Foto" für Farbdrucke
- Farbkorrektur: Automatische Farbeinstellung aktivieren
- Tintensparung: Nur bei Entwürfen verwenden
Farbgenauigkeit und Professionelle Anwendungen
Die LC-970C verwendet pigmentbasierte Tinte, die folgende Vorteile bietet:
- Lichtbeständigkeit: Bis zu 100 Jahre bei sachgemässer Lagerung
- Wasserfestigkeit: Verschmiert nicht bei Feuchtigkeit
- Farbgenauigkeit: Konsistente Cyan-Töne über die gesamte Lebensdauer
- Archivqualität: Ideal für wichtige Dokumente und Fotos
Troubleshooting und häufige Probleme
Streifige oder blasse Cyan-Drucke
Ursachen und Lösungen:
- Niedrige Tintenstände: LC-970C austauschen
- Verstopfte Düsen: Druckkopfreinigung durchführen
- Falsche Papiereinstellungen: Medientyp korrekt wählen
- Alte Patrone: Nach 6 Monaten Gebrauch ersetzen
Druckkopfreinigung bei LC-970C Problemen
Eine regelmässige Wartung des Druckkopfs verlängert die Lebensdauer Ihrer LC-970C:
- Automatische Reinigung über das Druckermenü starten
- Testseite drucken zur Überprüfung der Düsen
- Tiefenreinigung bei hartnäckigen Verstopfungen
- Manuelle Reinigung als letzte Option
Lagerung und Haltbarkeit
Optimale Lagerbedingungen
- Temperatur: 15-35°C konstant halten
- Luftfeuchtigkeit: 40-75% relative Feuchtigkeit
- Lichtschutz: Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
- Position: Aufrecht in Originalverpackung lagern
Haltbarkeitsdaten der LC-970C
- Ungeöffnet: 24 Monate ab Herstellungsdatum
- Nach Öffnung: 6 Monate bei sachgemässer Nutzung
- In Drucker: 3 Monate bei regelmässiger Verwendung
Umweltaspekte und Recycling
Brother bietet verschiedene umweltfreundliche Programme für die Entsorgung von LC-970C Patronen:
Brother Recycling-Programme
- Rücknahmeprogramm: Kostenlose Rücksendung leerer Patronen
- Wiederverwertung: 95% der Materialien werden recycelt
- CO2-neutrale Entsorgung: Umweltschonende Verarbeitung
- Zertifizierte Partner: Zusammenarbeit mit akkreditierten Recyclingunternehmen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie lange hält eine Brother LC-970C Tintenpatrone?
Die Brother LC-970C Tintenpatrone cyan liefert etwa 300 Seiten bei 5% Deckung. Bei durchschnittlicher Nutzung entspricht dies etwa 2-4 Monaten normaler Druckaktivität.
Kann ich die LC-970C mit anderen Brother-Druckern verwenden?
Nein, die LC-970C ist spezifisch für Brother DCP-135C, DCP-150C, DCP-153C, DCP-157C, MFC-235C und MFC-260C entwickelt. Eine Verwendung in anderen Modellen ist nicht möglich und kann den Drucker beschädigen.
Was passiert, wenn ich nur die cyan-Patrone ersetze?
Das Brother LC-970-System erlaubt den Austausch einzelner Farbpatronen. Sie können die LC-970C unabhängig von den anderen Farben (LC-970BK, LC-970M, LC-970Y) ersetzen.
Sind kompatible Patronen eine gute Alternative zur originalen LC-970C?
Kompatible Patronen wie die AgfaPhoto APB1000CD bieten Kosteneinsparungen, können aber Qualitätsunterschiede aufweisen. Für professionelle Anwendungen empfehlen wir die originale Brother LC-970C.
Wie erkenne ich, wann die LC-970C-Patrone leer ist?
Brother-Drucker zeigen niedrige Tintenstände über das Display oder die Software an. Zusätzlich werden Drucke blasser oder zeigen weisse Streifen, wenn die cyan-Patrone zur Neige geht.
Kann ich die LC-970C nachfüllen?
Obwohl technisch möglich, empfiehlt Brother das Nachfüllen nicht. Dies kann zu Qualitätsproblemen, Druckerbeschädigung und Garantieverlust führen. Die Verwendung neuer Originalpatronen ist sicherer und zuverlässiger.
Warum druckt mein Brother-Drucker nicht, obwohl noch Cyan vorhanden ist?
Brother-Drucker benötigen alle Farben für den Betrieb. Selbst bei vorhandener LC-970C kann ein leerer LC-970BK oder andere Farben den Druckvorgang stoppen. Überprüfen Sie alle Patronenstände.
Welche Unterschiede gibt es zwischen LC-970C und LC-1000C?
Die LC-1000C ist der Nachfolger der LC-970C mit höherer Kapazität. Beide sind nicht austauschbar - verwenden Sie nur die für Ihren Drucker spezifizierte Patrone.
