tonerdruck.de

E-Mail: info@tonerdruck.de

Brother HSE-261E Prägeband

Brother HSE-261E Heissschrumpfschlauch schwarz auf weiss 31mm x 1,5m

Das Brother HSE-261E Prägeband ist ein hochwertiger Heissschrumpfschlauch in schwarz auf weiss mit den Abmessungen 31mm x 1,5m, der speziell für professionelle Kabelbeschriftungen entwickelt wurde. Dieses Prägeband ist mit allen gängigen Brother P-Touch Beschriftungsgeräten kompatibel und bietet eine dauerhafte, hitzebeständige Lösung für die Kennzeichnung von Kabeln und Leitungen. Die Schrumpftechnologie gewährleistet einen festen Sitz um das zu beschriftende Objekt und macht das HSE-261E zum idealen Verbrauchsmaterial für industrielle Anwendungen.

Marke:
Original
Hersteller:
Brother
Teilenummer:
Farbe:
schwarz / weiß
Abmessungen:
31 mm x 1,5 m
EAN / GTIN:
4977766822862
Produkttyp:
Prägeband
Passende Drucker:
Brother P-Touch D 800 W, Brother P-Touch PT-P 900 NW, Brother P-Touch PT-P 900 Series, Brother P-Touch PT-P 900 W, u. a.
Sofort lieferbar Lieferzeit 1-3 Tage
55,47 €
inkl. MwSt zzgl. Versand

Was ist das Brother HSE-261E Prägeband?

Das Brother HSE-261E Prägeband gehört zur Kategorie der Heissschrumpfschläuche und stellt eine spezialisierte Form der Beschriftungsbänder dar. Anders als herkömmliche Klebebänder schrumpft dieses Band bei Wärmeeinwirkung zusammen und umschliesst das zu kennzeichnende Objekt vollständig. Mit einer Breite von 31mm und einer Länge von 1,5m bietet es ausreichend Material für zahlreiche Beschriftungsprojekte.

Die schwarze Schrift auf weissem Hintergrund sorgt für optimale Lesbarkeit auch unter schwierigen Lichtbedingungen. Das Band besteht aus strapazierfähigem Kunststoffmaterial, das gegen Feuchtigkeit, Chemikalien und mechanische Belastungen resistent ist.

Technische Eigenschaften des HSE-261E

Das Prägeband zeichnet sich durch seine spezifischen technischen Eigenschaften aus, die es für industrielle Anwendungen prädestinieren. Die Schrumpfrate beträgt typischerweise 3:1, was bedeutet, dass das Band auf etwa ein Drittel seines ursprünglichen Durchmessers schrumpft. Die Betriebstemperatur liegt zwischen -55°C und +135°C, wodurch es auch unter extremen Bedingungen einsetzbar bleibt.

Die Klebkraft entwickelt sich erst nach dem Erhitzen vollständig, was eine repositionierbare Anbringung vor dem finalen Schrumpfvorgang ermöglicht. Das Material ist UL-zertifiziert und entspricht internationalen Sicherheitsstandards für Elektroinstallationen.

Kompatible Brother P-Touch Beschriftungsgeräte

Das HSE-261E Prägeband ist mit einer Vielzahl von Brother P-Touch Beschriftungsgeräten kompatibel, was maximale Flexibilität bei der Gerätewahl gewährleistet. Die wichtigsten kompatiblen Modelle umfassen sowohl Desktop- als auch mobile Lösungen.

Brother P-Touch PT-P 950 NW

Desktop-Beschriftungsgeräte

Zu den Desktop-Modellen gehören das Brother P-Touch PT-P 950 NW, PT-P 900 NW und PT-P 900 W. Diese Geräte bieten erweiterte Funktionen wie WLAN-Konnektivität, automatische Schneidevorrichtungen und die Möglichkeit, verschiedene Bandbreiten zu verarbeiten. Das PT-P 950 NW stellt dabei das Flaggschiff dar mit seinen professionellen Druckfunktionen und der Unterstützung für Schrumpfschläuche bis 36mm Breite.

Mobile Beschriftungslösungen

Das Brother P-Touch D 800 W Beschriftungsgerät repräsentiert die mobile Kategorie und eignet sich besonders für Servicetechniker und Elektriker, die vor Ort arbeiten. Trotz seiner kompakten Bauweise unterstützt es vollumfänglich das HSE-261E Prägeband und bietet alle notwendigen Funktionen für professionelle Kabelbeschriftungen.

Brother P-Touch D 800 W

Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten

Das Brother HSE-261E Prägeband findet in verschiedenen Branchen und Anwendungsbereichen Verwendung, wobei die Elektroinstallation und Telekommunikation die Haupteinsatzgebiete darstellen.

Elektroinstallation und Schaltschrankbau

In der Elektroinstallation ermöglicht das Prägeband eine normkonforme Kennzeichnung von Leitungen und Kabeln. Elektriker nutzen es zur Identifikation von Stromkreisen, Sicherungen und Anschlusspunkten. Die Hitzebeständigkeit macht es ideal für Anwendungen in Schaltschränken, wo erhöhte Temperaturen auftreten können.

Telekommunikation und Netzwerktechnik

Netzwerktechniker setzen das HSE-261E für die Beschriftung von Ethernet-Kabeln, Glasfaserleitungen und Patchkabeln ein. Die dauerhafte Haftung und Lesbarkeit gewährleistet eine zuverlässige Identifikation auch in dicht belegten Serverschränken.

Industrielle Automatisierung

In der Automatisierungstechnik dient das Prägeband zur Kennzeichnung von Sensor- und Aktorkabeln. Die chemische Beständigkeit macht es geeignet für Umgebungen mit aggressiven Medien oder Reinigungsmitteln.

Installation und Anwendung des HSE-261E Prägebands

Die ordnungsgemässe Installation des Brother HSE-261E Prägebands erfordert spezifische Schritte und das richtige Werkzeug. Eine fachgerechte Anwendung gewährleistet optimale Haftung und Haltbarkeit.

Vorbereitung der Beschriftung

Vor der eigentlichen Beschriftung sollte das zu kennzeichnende Kabel oder die Leitung gereinigt werden. Staub, Fett oder andere Verunreinigungen können die Haftung beeinträchtigen. Das Prägeband wird im Brother Beschriftungsgerät mit dem gewünschten Text bedruckt, wobei ausreichend Rand gelassen werden sollte.

Anbringung und Schrumpfvorgang

Das bedruckte Band wird um das Kabel gelegt, wobei eine leichte Überlappung empfohlen wird. Mit einem Heissluftfön oder speziellen Schrumpfgerät wird das Band gleichmässig erhitzt, bis es sich vollständig um das Kabel zusammenzieht. Die Arbeitstemperatur liegt typischerweise zwischen 120°C und 150°C.

Qualitätskontrolle

Nach dem Abkühlen sollte die Beschriftung auf festen Sitz und Lesbarkeit überprüft werden. Eine korrekt angebrachte Beschriftung lässt sich nicht mehr verschieben und zeigt keine Blasenbildung oder ungleichmässige Schrumpfung.

Vergleich mit ähnlichen Prägebändern

Das Brother HSE-261E steht in direkter Konkurrenz zu anderen Heissschrumpfschläuchen, wobei jedes Produkt spezifische Vorteile bietet.

Brother HSE-661E als Alternative

Das Brother HSE-661E Prägeband bietet identische technische Eigenschaften, unterscheidet sich jedoch durch die schwarze Schrift auf gelbem Hintergrund. Diese Farbkombination eignet sich besonders für Warnkennzeichnungen oder zur farblichen Codierung verschiedener Stromkreise.

Brother HSE-661E Prägeband

Vorteile der weissen Grundfarbe

Die weisse Grundfarbe des HSE-261E bietet eine neutrale Optik, die sich in jede Installationsumgebung einfügt. Sie reflektiert Licht besser als dunkle Farben und gewährleistet so eine optimale Lesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen.

Technische Spezifikationen und Qualitätsmerkmale

Das Brother HSE-261E Prägeband erfüllt internationale Qualitätsstandards und bietet technische Eigenschaften, die es für professionelle Anwendungen qualifizieren.

Materialzusammensetzung und Haltbarkeit

Das Band besteht aus einem speziellen Polyolefin-Material, das eine ausgezeichnete Flexibilität bei gleichzeitig hoher Reissfestigkeit bietet. Die UV-Beständigkeit gewährleistet eine lange Haltbarkeit auch bei Ausseneinsätzen. LaborTests bestätigen eine Lebensdauer von über 10 Jahren unter normalen Betriebsbedingungen.

Druckqualität und Lesbarkeit

Die Druckauflösung des HSE-261E erreicht 180 dpi, was eine gestochen scharfe Darstellung von Text und einfachen Symbolen ermöglicht. Die verwendete Thermotransfertechnologie sorgt für eine dauerhafte Verbindung zwischen Tinte und Bandmaterial, wodurch ein Verblassen oder Abrieb verhindert wird.

Umwelt- und Sicherheitsaspekte

Das Prägeband ist RoHS-konform und enthält keine schädlichen Schwermetalle. Bei der Verbrennung entstehen keine toxischen Gase, was besonders in sicherheitskritischen Anwendungen wichtig ist. Die Entsorgung kann über den normalen Kunststoffrecycling-Kreislauf erfolgen.

Kosten-Nutzen-Analyse und Wirtschaftlichkeit

Die Anschaffungskosten des Brother HSE-261E Prägebands amortisieren sich durch die hohe Qualität und Langlebigkeit schnell. Eine detaillierte Wirtschaftlichkeitsbetrachtung zeigt die Vorteile gegenüber alternativen Beschriftungsmethoden.

Vergleich mit herkömmlichen Beschriftungsmethoden

Traditionelle Beschriftungsanhänger oder Klebebänder erfordern häufig Nacharbeiten oder Ersatz aufgrund von Ablösung oder Verschleiss. Das HSE-261E bietet eine dauerhafte Lösung, die über Jahre hinweg zuverlässig funktioniert und damit langfristig kostengünstiger ist.

Produktivitätssteigerung durch professionelle Beschriftung

Eine systematische und dauerhafte Beschriftung reduziert den Zeitaufwand für Wartungsarbeiten erheblich. Techniker können Leitungen schneller identifizieren, was zu geringeren Ausfallzeiten und höherer Effizienz führt.

Bezugsquellen und Verfügbarkeit

Das Brother HSE-261E Prägeband ist über verschiedene Vertriebskanäle erhältlich, wobei Fachhändler für Bürotechnik und Elektroinstallationsmaterial die Hauptvertriebswege darstellen.

Autorisierte Brother-Händler

Autorisierte Brother-Händler gewährleisten Originalprodukte und kompetente Beratung. Sie bieten oft auch Service und Support für die kompatiblen Beschriftungsgeräte. Die Produktverfügbarkeit ist in der Regel sehr gut, da das HSE-261E zu den Standardprodukten gehört.

Online-Vertrieb und Grosshändler

Der Online-Handel bietet oft attraktive Preise, besonders bei grösseren Bestellmengen. Grosshändler für Elektroinstallationsmaterial führen das Prägeband oft als Standardsortiment und können bei Grossprojekten Mengenrabatte gewähren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist das Brother HSE-261E Prägeband wasserdicht?

Ja, nach dem ordnungsgemässen Schrumpfvorgang bildet das HSE-261E eine wasserdichte Versiegelung um das beschriftete Objekt. Es ist beständig gegen Feuchtigkeit, Spritzwasser und sogar zeitweise Untertauchung.

Welche maximale Kabeldicke kann mit dem HSE-261E beschriftet werden?

Das HSE-261E eignet sich für Kabel mit einem Durchmesser von 6mm bis 12mm vor dem Schrumpfen. Die 3:1 Schrumpfrate ermöglicht eine Anpassung an verschiedene Kabeldicken innerhalb dieses Bereichs.

Kann das Prägeband nach der Installation wieder entfernt werden?

Das HSE-261E ist für permanente Anwendungen konzipiert. Eine Entfernung ist nur durch Aufschneiden möglich, wobei das Kabel nicht beschädigt wird. Eine zerstörungsfreie Entfernung ist nicht vorgesehen.

Wie lange ist das HSE-261E Prägeband haltbar?

Bei sachgemässer Lagerung in der Originalverpackung beträgt die Haltbarkeit etwa 2 Jahre. Nach der Installation auf dem Kabel hält die Beschriftung unter normalen Bedingungen über 10 Jahre.

Welche Schriftgrössen sind mit dem HSE-261E möglich?

Je nach verwendetem Brother Beschriftungsgerät sind Schriftgrössen von 6pt bis 36pt möglich. Für optimale Lesbarkeit auf 31mm breiten Band werden Schriftgrössen zwischen 12pt und 24pt empfohlen.

Ist das HSE-261E für Ausseneinsätze geeignet?

Ja, das Prägeband ist UV-beständig und für Ausseneinsätze geeignet. Es widersteht Temperaturschwankungen, Witterungseinflüssen und UV-Strahlung ohne Qualitätsverlust der Beschriftung.

Können Sonderzeichen und Symbole gedruckt werden?

Die verfügbaren Zeichen hängen vom verwendeten Beschriftungsgerät ab. Die meisten Brother P-Touch Geräte unterstützen erweiterte Zeichensätze inklusive Sonderzeichen, Symbole und verschiedene Schriftarten.

Wie erfolgt die Entsorgung gebrauchter HSE-261E Bänder?

Das Prägeband kann über den Kunststoffrecycling-Kreislauf entsorgt werden. Es ist RoHS-konform und enthält keine umweltschädlichen Substanzen. Eine thermische Verwertung ist ebenfalls möglich.

Für weiterführende Informationen zu Brother Produkten und professioneller Beschriftungstechnik empfehlen wir die offizielle Brother Deutschland Website sowie Fachliteratur zu Elektroinstallationsnormen der VDE-Normen.